Während Schwimmbadaufenthalts
Frau und Kinder unsittlich berührt – Tatverdächtiger festgenommen
Zellerau – Während eines Schwimmbadaufenthalts soll ein 21-Jähriger am Sonntagabend eine Frau und mehrere Kinder unsittlich berührt haben. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Die weiteren Ermittlungen hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen.
Laut Zeugenangaben soll der 21-jährige Afghane zwischen 17.00 Uhr und 18.00 Uhr einer Gruppe junger Mädchen von Becken zu Becken gefolgt sein. Dabei soll er insgesamt fünf Schülerinnen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und eine 24-Jährige unter anderem im Intimbereich unsittlich berührt haben. Der Bademeister brachte den Mann in sein Büro und verständigte von dort aus die Polizei.
Unmittelbar nach Eingang der Mitteilung machte sich eine Streife auf den Weg zu der Badeanstalt am Nigglweg. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen, der in einer Asylbewerberunterkunft im Landkreis Würzburg untergebracht ist, vorläufig fest. Sie brachten ihn zur Dienststelle, wo er die folgende Nacht in einer Arrestzelle verbringen musste.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg ist der 21-Jährige am Montagnachmittag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Würzburg vorgeführt worden. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Verdachts des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Der Tatverdächtige wurde inzwischen in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
20-Jährige im Ringpark belästigt
Innenstadt – Am Sonntagabend gegen 19:30 Uhr hat ein 47-Jähriger im Ringpark eine junge Frau angesprochen und sich mit ihr unterhalten. Im Verlauf des Gesprächs berührte der Mann die Frau zunächst am Arm und anschließend am Oberschenkel. Die 20-Jährige aus Baden-Württemberg entfernte sich daraufhin und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Aufgrund einer Personenbeschreibung wurde der 47-jährige Beschuldigte in einem Zug Richtung Ochsenfurt festgestellt. Bei dem Mann handelt es sich um einen Asylbewerber aus dem Landkreis Würzburg, der zwar das Gespräch mit der jungen Frau einräumte, zweifelhafte Absichten jedoch abstritt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage eingeleitet.
18-Jährige von Unbekanntem angesprochen
Innenstadt – Eine 18-Jährige aus dem Landkreis Würzburg ist am Sonntagnachmittag gegen 16:00 Uhr am Busbahnhof von einem unbekannten Mann angesprochen worden während sie am Bussteig 8 auf die Abfahrt ihres Busses wartete. Der Mann fragte sie, auf was sie warte und woher sie komme und streichelte sie anschließend am Arm.
Die Schülerin entfernte sich daraufhin und teilte den Vorfall am Abend bei der Bundespolizei mit. Der Unbekannte war ca. 40 Jahre alt, 1,75 m groß, schlank, sprach deutsch, trug eine beige Hose, eine beige Weste mit aufgenähten Taschen und ein kariertes Hemd. Zeugen des Vorfalls sollen sich bitte bei der Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 melden.
Nach Körperverletzung und Streit
Widerstand und Einsatz von Pfefferspray
Innenstadt – Am Sonntagfrüh gegen 6:00 Uhr ist eine Streife der Polizei zu einer Körperverletzung in die Juliuspromenade gerufen worden. Als die Beamten eintrafen, stritten ein 20-jähriger Würzburger und ein Gleichaltriger aus dem Landkreis Kitzingen, die beide deutlich alkoholisiert waren, lautstark miteinander. Von dem Geschädigten der Körperverletzung fehlte jedoch zunächst jede Spur.
Als die Beamten versuchten, die Männer zu trennen, zeigten diese sich sehr aggressiv, weshalb der Mann aus dem Landkreis Kitzingen mit zur Dienststelle genommen werden sollte. Weil er den Anweisungen der Polizisten mitzukommen, nicht Folge leistete und sich erneut eine Schubserei zwischen den beiden sehr aggressiven Männern entwickelte, musste die Streife zur Klärung der Situation unmittelbaren Zwang in Form von Pfefferspray einsetzen.
Den Würzburger, der mit 2,48 Promille stark alkoholisiert war, nahmen die Ordnungshüter mit zur Dienststelle. Während der getroffenen Maßnahmen beleidigte er die eingesetzten Beamten fortwährend. Auch sein mit 1,8 Promille stark alkoholisierter Kontrahent wurde zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen. Bei dem 20-jährigen Würzburger wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt.
Der eigentliche Geschädigte der vorangegangenen Körperverletzung, ein 29-Jähriger aus dem Landkreis Main-Spessart, meldete sich später bei der Polizei und gab an, dass er von dem 20-Jährigen aus dem Landkreis Kitzingen zuvor ins Gesicht geschlagen worden sei. Er war jedoch so stark alkoholisiert, dass er sich kaum artikulieren konnte.
Die eingesetzten Polizeibeamten wurden nicht verletzt. Gegen die beiden Männer wird nun wegen versuchter Gefangenenbefreiung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung ermittelt.
Von Unbekannten geschlagen
Zeugen gesucht
Heuchelhof – Am Sonntagfrüh gegen 3:50 Uhr ist ein 20-jähriger Würzburger in der Römerstraße nach eigenen Angaben von einem Unbekannten mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden. Hinweise zu dem Tatverdächtigen gibt es bislang nicht, daher sucht die Polizei nun nach Zeugen des Vorfalls. Der Geschädigte selbst war zum Tatzeitpunkt mit 1,6 Promille stark alkoholisiert. Wer Angaben zu dem Vorfall machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Zusammenstoß mit Straßenbahn
Vorfahrt missachtet – keine Verletzten
Innenstadt – Der Zusammenstoß mit einer Straßenbahn ist am Montagfrüh für alle Beteiligten noch einmal glimpflich ausgegangen. Gegen 08.15 Uhr hatte ein 32-jähriger Ford-Fahrer, der aus der Bockgasse in die Augustinerstraße abbiegen wollte, die Vorfahrt einer Straßenbahn missachtet und ist mit dem Zug der Linie 5 kollidiert. Obwohl dessen Fahrer noch durch Läuten auf sich aufmerksam machte, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
Der Ford schrammte seitlich an der Straßenbahn entlang, sodass mit etwa 3.500 Euro insgesamt ein relativ geringer Sachschaden entstand. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Sowohl die beiden Fahrer als auch die Fahrgäste in der Straßenbahn kamen offenbar mit dem Schrecken davon.
Fahrrad-Satteltaschen mit Inhalt entwendet – Zeugen gesucht
Innenstadt – Am Freitagnachmittag zwischen 15:15 Uhr und 16:00 Uhr hat ein Unbekannter in der Glockengasse von einem abgestellten Fahrrad zwei Satteltaschen mit Bekleidungsstücken im Wert von insgesamt 280 Euro entwendet. Zeugen des Vorfalls sollen sich bitte bei der Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 melden.
Einbruch in Baustelle
Enthärtungsanlage entwendet
Innenstadt – Am Samstagmorgen sind Unbekannte gewaltsam in ein im Umbau befindliches Dienstgebäude eingedrungen. Die Einbrecher entwendeten nach vorliegenden Erkenntnissen unter anderem eine Enthärtungsanlage und flüchteten anschließend mit ihrer Beute.
Nach vorliegenden Erkenntnissen hat sich der Einbruch in das neue Dienstgebäude der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in der Augustinerstraße am Samstagmorgen, im Zeitraum zwischen 02.30 Uhr und 03.30 Uhr, ereignet. Dem Sachstand nach waren zwei Männer von der Gotengasse aus auf das Gelände gelangt, wo sie sich in der Folge Zugang in das Gebäude verschafften. Im Inneren brachen die Einbrecher Türen auf und durchsuchten auch einige Schubladen. Anschließend flüchteten die Täter mit der etwa 30 Kilogramm schweren Wasserenthärtungsanlage im Wert von etwa 1.700 Euro und einigen Werkzeugen. Am und im Gebäude hinterließen die Täter zudem einen Sachschaden, der sich nach ersten Schätzungen auf etwa 1.000 Euro belaufen dürfte.
Die beiden Täter können wie folgt beschrieben werden:
- Männlich, 30 bis 40 Jahre alt, kurzer Vollbart, hell bekleidet mit kurzärmligen Shirt und langer Hose, führte Rucksack mit sich
- Männlich, 30 bis 40 Jahre alt, dunkel gekleidet mit Dreiviertelhose und Jacke
Wer am Samstagmorgen im Bereich der Baustelle verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug festgestellt hat, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Schaukastenscheibe eingeworfen
30-Jähriger von Zeugen beobachtet
Innenstadt – Am Sonntagfrüh gegen 4:50 Uhr ist ein 30-jähriger Mann aus dem Landkreis Würzburg von zwei Zeugen dabei beobachtet worden, wie er nach einer verbalen Auseinandersetzung den Schaukasten einer Gastwirtschaft in der Haugerpfarrgasse einschlug. Der Mann wurde von einer Polizeistreife vorläufig festgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt.
49-Jähriger betrunken am Steuer
Am Sonntagabend gegen 22:45 Uhr ist ein Mercedesfahrer in der Mergentheimerstraße von einer Polizeistreife kontrolliert worden. Dabei stellten die Beamten bei dem 49-jährigen Würzburger starken Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab schließlich den Wert von 1,44 Promille, weshalb eine Blutentnahme bei dem Fahrer fällig war. Außerdem wurde sein Führerschein sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.
Silberner Mercedes massiv verkratzt
Zeugen gesucht
Innenstadt – Einen massiven Sachschaden hat ein Unbekannter in der Zeit zwischen Samstag, 18:30 Uhr und Sonntagnachmittag, 15:45 Uhr an einem silbernen Mercedes SL mit OCH-Kennzeichen in der Schürerstraße angerichtet. Der Pkw wurde über die gesamte Fläche verkratzt. Dabei entstand ein Schaden von etwa 5.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Versicherungskennzeichen entwendet
Steinbachtal – Am Sonntag zwischen 10:00 und 16:15 Uhr hat ein Unbekannter von einem am Dallenberg Parkplatz abgestellten Roller das Versicherungskennzeichen abgeschraubt und mitgenommen. Hinweise hierzu nimmt die Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 entgegen.
Fahrrad aus Carport entwendet
Frauenland – In der Zeit zwischen Mittwochabend, 18:00 Uhr und Samstagvormittag, 11:30 Uhr hat ein Unbekannter Täter ein schwarzes Herrenfahrrad aus einem Carport in der Seinsheimstraße entwendet. Das Rennrad stand ordnungsgemäß abgesperrt dort und wurde samt dem Schloss von dem Unbekannten mitgenommen. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 300 €. Hinweise erbeten unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.
Getunter Roller – keine Fahrerlaubnis
Grombühl – Am Sonntagvormittag hat eine Streife der Würzburger Polizei einen 26-jährigen Rollerfahrer kontrolliert. Der Roller war völlig umgetunt und hatte kaum noch Original-Komponenten. Außerdem fuhr er mindestens 70 km/h. Weil der 26-jährige Fahrer nicht die hierfür erforderliche Fahrerlaubnis hatte, wird gegen ihn nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und wegen verschiedener Verstößte nach der StVZO ermittelt. Außerdem wurde der Roller zur Überprüfung sichergestellt.
Schaden am schwarzen BMW verursacht und geflüchtet
Heuchelhof – In der Zeit zwischen Samstagabend, 20:00 Uhr und Sonntagmittag, 13:00 Uhr hat ein Unbekannter einen schwarzen BMW mit KG-Kennzeichen auf einem Parkdeck in der Bukarester Straße angefahren und dabei einen Schaden von etwa 2.000 € verursacht. Wer Hinweise zu der Unfallflucht geben kann, soll sich bitte bei der Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 melden.