Lkw im Baustellenbereich auf Seite gekippt – Fahrer aus Führerhaus geborgen
Würzburg – Im Baustellenbereich der A3 ist am Dienstagvormittag ein Lkw beim Abladen zur Seite umgekippt. Der Fahrer musste durch die Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden.
Etwa gegen 07:00 Uhr am Dienstagvormittag befand sich ein 48-Jähriger mit seinem Lkw im Baustellenbereich neben der Fahrbahn der A3 zwischen der Rastanlage Würzburg und der Anschlussstelle Randersacker. Während der 48-Jährige Kies abladen wollte, kippte der Lkw aus noch ungeklärter Ursache auf die Seite.
Der Lkw-Fahrer musste durch die Würzburger Feuerwehr aus seinem Führerhaus befreit werden. Nach einer Erstbehandlung durch den Rettungsdienst wurde der 48-Jährige leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert. Es kam während der Unfallaufnahme zu keinerlei Verkehrsbehinderungen. Neben der Feuerwehr befand sich jeweils ein Vertreter des Gewerbeaufsichtsamtes und des Wasserwirtschaftsamtes vor Ort.
Fahrrad auf Universitätsgelände entwendet – Zeugensuche
Frauenland – Am Sonntag, im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr, stand das Fahrrad einer jungen Frau auf der Freifläche zwischen dem Mensa-, sowie Bibliotheksgebäudes der Universität am Hubland. Dort war es mit einem Schloss gesichert. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das schwarz/weiß/grüne Fahrrad, der Marke „Cube“, Modell „Analog 2011“. Der Zeitwert des Rades wurde mit ca. 300 Euro angegeben.
In diesem Zusammenhang sucht die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise abgeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Unfallflucht in der Winterhäuser Straße – Zeugensuche
Heidingsfeld – Am Montagnachmittag, im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr, ist ein Pkw in der Winterhäuser Straße beschädigt worden. Dieser war auf Höhe der Hausnummer 17 ordnungsgemäß abgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte einen Schaden am linken Außenspiegel des schwarzen Peugeot. Anschließend entfernte er sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Würzburg Land
Drei Totalschäden und vier verletzte Personen – Bilanz einer Flucht
Volkach, Lkr Kitzingen – Am späten Montagabend sollte ein Pkw auf der A3 einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrer trat die Flucht an, die nach über 50 Kilometern bei Volkach in einem Verkehrsunfall mündete, bei dem vier Personen, darunter zwei Polizeibeamte, verletzt wurden. Der Sachschaden wird auf über 120.000 Euro geschätzt.
Gegen 20:00 Uhr wollten Beamte der Aschaffenburger Polizei einen auf der A3, Höhe der Rastanlage Spessart, in Richtung Würzburg fahrenden Pkw einer Kontrolle unterziehen. Statt anzuhalten gab der Fahrer allerdings Gas und versuchte sich durch hohe Geschwindigkeit und riskante Fahrmanöver der Kontrolle zu entziehen. Immer wieder kam es zu Beinahe-Zusammenstößen mit weiteren hinzugezogenen Polizeifahrzeugen, die der Dacia-Fahrer versuchte von der Fahrbahn zu drängen. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem Streifenwagen der Polizeiinspektion Aschaffenburg.
Der Fluchtwagen verließ bei der AS Kitzingen/Schwarzach die Autobahn und setzte seine waghalsige Flucht auf der Staatsstraße mit massiv überhöhter Geschwindigkeit fort. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Kollegen in den Streifenwägen aus der Luft. Als der Dacia-Fahrer seinen Pkw bei Volkach entgegen der Fahrtrichtung in einen Kreisverkehr lenkte, stieß er dort frontal mit einem entgegenkommenden BMW zusammen. Der Flüchtige überschlug sich mit seinem Wagen über den Kreisverkehr und blieb auf der gegenüberliegenden Seite liegen. Durch den Zusammenstoß wurde der 40-jährige BMW-Fahrer leicht, der Dacia-Fahrer mittelschwer verletzt. Beide Personen wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Fahrer des nachfolgenden Streifenwagens musste der Szenerie ausweichen, prallte hierbei allerdings in die Leitplanke. Hierdurch wurden zwei Polizeibeamte verletzt und anschließend in eine Klinik eingeliefert.
Ersten Ermittlungen zu Folge wurde der Dacia in Frankreich entwendet und war zur Fahndung ausgeschrieben. Der 31-jährige Bulgare, bei dessen Festnahme zusätzlich noch eine kleine Menge Marihuana aufgefunden wurde, wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg am Dienstagnachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der wegen Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs, gefährlicher Körperverletzung, Verkehrsunfallflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem Verstoß nach dem Betäubungsmittelgesetz die Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten anordnete. Der Mann wurde im Anschluss einer Justizvollzugsanstalt überstellt.
Einbruchspuren an Fenster – Wer hat Verdächtiges beobachtet?
Marktheidenfeld, Lkr. Main-Spessart – Am Montagmorgen hat eine Hauseigentümerin bemerkt, dass ein Fenster an ihrem Wohnanwesen aufgebrochen worden ist. Ob der unbekannte Täter im Haus war, ist nicht bekannt. Entwendet wurde offenbar nichts. Die Würzburger Kripo bittet um Hinweise von Personen, die möglicherweise etwas Verdächtiges beobachtet haben.
Nach den bislang vorliegenden Erkenntnissen muss sich der Einbruch bzw. der Einbruchsversuch in der Böhmerwaldstraße im Zeitraum zwischen Samstagnachmittag, 13.00 Uhr, und Sonntagabend, 19.45 Uhr, ereignet haben. Der Schaden an dem angegangenen Fenster dürfte sich auf mehrere hundert Euro belaufen. Dem Täter gelang es, in unbekannte Richtung unerkannt zu entkommen.
Wer im fraglichen Zeitraum im Bereich der Böhmerwaldstraße etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit dem Fall im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen.