Streit endet mit Platzwunde
Auch couragierter Zeuge wird Opfer
Innenstadt – Am Sonntagmorgen ist es um kurz nach Mitternacht zu einem Streit zwischen mehreren Personen vor einer Lokalität in der Korngasse gekommen. Ein 19-Jähriger wollte schlichtend eingreifen, erhielt jedoch von einem Beteiligten einen Schlag mit einem Glas gegen den Kopf.
Der aus dem Landkreis Kitzingen stammende Geschädigte wurde hierdurch erheblich verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Der Angreifer und seine Begleiterin entfernten sich zwischenzeitlich in Richtung Mainufer. Mehrere Zeugen folgten dem Paar und teilten per Notruf der Polizei deren aktuellen Standort mit.
Als der Tatverdächtige dies bemerkte, griff er einen der Zeugen an und versetzte diesem einen heftigen Faustschlag ins Gesicht. Auch dieser musste sich im Anschluss in ärztliche Behandlung begeben. Der 29-jährige Tatverdächtige aus dem Landkreis Würzburg wurde vorläufig festgenommen. Er musste zur Feststellung seiner Alkoholisierung eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die weiteren Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung u.a. führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.
Terrassentür hält Einbruchsversuch stand
Kripo ermittelt
Frauenland – Von Donnerstag auf Freitag hat ein Unbekannter offenbar versucht, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzubrechen. Der Täter scheiterte und machte sich ohne Beute aus dem Staub. Die Kripo Würzburg hofft im Rahmen ihrer Ermittlungen nun auch auf Hinweise von möglichen Zeugen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen hat sich der Einbruchsversuch in der Schellingstraße im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 19.00 Uhr, bis Freitagmorgen, 10.00 Uhr, ereignet. Auf der Gartenseite des Wohnhauses versuchte der Täter vergeblich, die Terrassentür aufzubrechen. Er verursachte dabei einen Sachschaden, der sich nach ersten Schätzungen auf mehrere hundert Euro belaufen dürfte. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.
Fahrraddieb auf frischer Tat gestellt
Innenstadt – In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben zivile Beamte der Polizei eine verdächtige Person festgestellt, welche in der Bahnhofstraße offensichtlich ein Fahrrad stehlen wollte. Der 32-Jährige hatte bereits einen Bolzenschneider angesetzt, um das Drahtschloss des Mountainbikes zu durchtrennen. Als sich die Beamten als Polizisten zu erkennen gaben, flüchtete der Dieb zunächst, wurde aber eingeholt und vorläufig festgenommen. Der aus der Ukraine stammende Tatverdächtige blieb auf Weisung der Staatsanwaltschaft in Haft und wird dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Bei dem Objekt seiner Begierde handelte es sich um ein mehrfarbiges Rad der Marke „Giant“, dessen Wert noch mit zirka 400 Euro beziffert wurde.
Fahrzeug eines Paketzustellers angegangen
Zeugensuche
Frauenland – Im Zeitraum von Samstag 18.00 Uhr bis Sonntag 10.30 Uhr, parkte ein blau-weißer Mercedes Kastenwagen in der Gneisenaustraße. Ein bislang unbekannter Täter schlug die Seitenscheibe der Beifahrertür ein und gelangte so in den Fahrzeuginnenraum. Hier konnte der Dieb aber nichts von Wert entdecken und hinterließ lediglich einen Sachschaden von circa 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.
Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Mehrere Fahrzeugführer beanstandet
Heidingsfeld – Am Sonntagmorgen haben Polizeibeamte gegen 03.45 Uhr eine Verkehrskontrolle in der Mergentheimer Straße durchgeführt. Eine 36-jährige VW-Fahrerin wies bei dieser einen Atemalkoholwert von 1,46 Promille auf. Die Würzburgerin musste sich einer Blutentnahme unterziehen und ihr Führerschein wurde eingezogen.
Zellerau – Um kurz nach 07.00 Uhr am Sonntagmorgen, hat die Fahrweise eines Fahrradfahrers im Bereich der Brücke der Deutschen Einheit die Aufmerksamkeit einer Streifenbesatzung erweckt. Der in Würzburg wohnhafte Mann war laut Messgerät mit 2,24 Promille unterwegs. Nachdem sein Rad vor Ort versperrt wurde, musste auch er die Beamten zur Dienststelle begleiten, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte.
Frauenland – Am Montagmorgen ist der Fahrer eines Kleintransporters im Bereich des südlichen Stadtrings kontrolliert worden. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte, dass der 42-Jährige unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln sein Fahrzeug führte. Entsprechende Testverfahren erhärteten diesen Verdacht, zusätzlich wurden Konsumutensilien für Betäubungsmittel im Fahrzeug aufgefunden. Bei dem Landkreisbewohner führte ein Arzt im Auftrag der Polizei ebenso eine Blutentnahme durch.