Polizeibericht Würzburg - 03.02.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 03.02.2018

Schlag gegen Courage zeigenden Mitbürger

Innenstadt – Am Samstagmorgen gegen 04:00 Uhr hat sich eine Personengruppe vor der Kneipe „Käuzle“ in der Juliuspromenade befunden um frische Luft zu schnappen. Unter den Personen befanden sich ein Unbekannter und auch mehrere Frauen. Der Unbekannte begann nach kurzer Zeit die Frauen an den Armen zu berühren. 

Dies missfiel den Frauen und der Unbekannte wurde aufgefordert dies doch bitte zu unterlassen. Nachdem der Unbekannte dieser Aufforderung durch die Frauen nicht nachkam schritt ein 21-Jähriger ein und ging dazwischen. Dies gefiel dem Unbekannten eben so wenig und schlug dem Mann ins Gesicht und flüchtete kurz darauf.

Eine 22-Jährige unternahm einen Verfolgungsversuch, den sie allerdings abbrechen musste, nachdem der Unbekannte aus ihrer Sicht in unbekannte Richtung verschwand. Eine durch die Polizei durchgeführte sofortige Nahbereichsfahndung verlief ebenfalls negativ. Der Unbekannte konnte entkommen.

Der 21-Jährige musste nicht durch den Rettungsdienst behandelt werden, wurde durch den Schlag aber dennoch leicht verletzt. Die Zeugen konnten den Unbekannten nur beschreiben und kannten ihn nicht persönlich. Hinweise zur Identität des unbekannten Täters werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 entgegen genommen.

Heckscheiben eingeschlagen und Reifen zerstochen

Innenstadt – In der Zeit vom 01.02.2018 19:00 Uhr bis 02.02.2018 09:00 Uhr hatte ein 35-Jähriger seinen PKW auf seinem Firmengelände abgestellt. Als er zu seinem PKW zurückkehrte musste er feststellen, dass Unbekannte die Heckscheibe des PKW und alle vier Reifen zerstört hatten. Der zum Einschlagen der Heckscheibe verwendete Stein konnte durch die aufnehmenden Beamten auf der Rücksitzbank festgestellt werden. Er wurde sichergestellt um diesen auf Spuren des Täters untersuchen zu lassen. Der PKW stand ein einem hinteren Eck des Geländes wodurch er von der Straße aus nur schwer einsehbar war. Von dem oder den Tätern fehlt bislang noch jede Spur. Es entstand ein Schaden von rund 1.200 Euro.

Ein weiterer Fall ist der Polizei in der Koellikerstraße bekannt geworden. Hier hatten die oder der Täter in einem ähnlichen Zeitraum ebenfalls eine Heckscheibe eines auf dem Parkplatz vor der Abzweigung Franz-von-Rinecker-Straße geparkten PKW eingeschlagen. Die 25-Jährige kam zu ihrem geparkten PKW und musste dies mit erschrecken feststellen. Es entstand hier ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Welches Werkzeug hierbei benutzt wurde ist bislang unbekannt. Auch hier konnten der oder die Täter scheinbar unerkannt flüchten.

Hinweise zur Identität des/der unbekannten Täter/s werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 entgegen genommen.

Unbekannte beschmieren Hauswand

Innenstadt – In der Zeit vom 01.02.2018 18:00 Uhr bis 02.02.2018 19:00 Uhr haben Unbekannte eine Hauswand in der Bergmeistergasse mit einem etwa 250 qcm großem Tag mit unbekanntem Schriftzug beschmiert. Hierbei verursachten die Täter einen Schaden an der Fassade, der noch nicht genau bezifferbar ist. Der Verantwortliche für das Anwesen hatte den Tag an der Hauswand entdeckt und die Polizei hierüber informiert.

18-Jähriger scheitert beim Versuch mit 1,7 Promille ein zu parken

Zellerau – Am Samstagmorgen gegen 00:45 Uhr hat ein 31-Jähriger einen jungen Mann beim Einparkversuch in der Wilhelm-Dahl-Straße beobachtet. Hierbei stieß der zunächst Unbekannte mit seinem PKW zuerst gegen einen Geparkten und einen gleich daneben befindlichen Zaun. Anschließend versuchte der Unbekannte zu korrigieren und stieß dabei vorwärts gegen einen Baum.

Um weitere Beschädigungen zu verhindern begab sich der 31-Jährige zu dem erst 18 Jahre alten Fahrzeugführer und hielt ihn davon ab weitere Korrekturmanöver mit seinem PKW zu unternehmen. Gleichzeitig verständigte er die Polizei, die bei dem Fahrzeugführer, nachdem die Beamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnahmen, einen Alkoholtest durchführten. Dieser ergab 1,7 Promille. Der Fahrer stritt allerdings ab mit dem PKW gefahren zu sein. Der 18-Jährige wurde mit auf die Dienststelle zur Blutentnahme genommen. Es entstand ein Schaden von etwa 2200 Euro. Den jungen Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Rotlicht der Ampel übersehen

Innenstadt – Am Freitagabend gegen 19:30 Uhr war ein 73-Jähriger mit seinem PKW die Veitshöchheimer Straße in Richtung stadteinwärts auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Eine 40-Jährige stand zur gleichen Zeit auf dem Parkplatz des Cinemaxx an der Ampel und wollte nach links in Richtung stadtauswärts fahren. Die Ampel schaltete für die Frau auf Grünlicht und  sie begann ihren Abbiegevorgang. Als sie schon fast die Kreuzung passiert hatte, traf der 73-Jährige mit seinem PKW das Heck des PKW der Frau. Es entstand ein Schaden von etwa 13.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Mehrere Zeugen konnten beobachten, dass der 73-Jährige die Ampel bei Rotlicht passierte, weshalb es zum Unfall kam. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Unerlaubt entfernt

Würzburg – Am 02.02.2018 gegen 17:50 Uhr befand sich ein kleinerer LKW bereits an der Ampel in der Einmündung von der Abfahrt von der Konrad-Adenauer-Brücke in Richtung Mergentheimer Straße. Neben diesem kam der 28-jährige Geschädigte mit seinem PKW zum Stehen und wollte ebenfalls nach rechts abbiegen. Kurz darauf fährt der Klein-LKW an und touchiert dabei den PKW des 28-Jährigen und fährt weiter. Auf Hupen reagierte der Fahrer des Klein-LKW nicht und entfernte sich in die König-Heinrich-Straße. Eine sofortige Nahbereichsfahndung durch Kräfte der Polizei blieb ohne Erfolg. Es entstand ein Schaden von etwa 2.500 Euro an dem PKW.

Sanderau -Am Freitag in der Zeit zwischen 15:40 Uhr bis 16:15 Uhr hatte eine 72-Jährige ihren PKW auf dem Parkplatz der „Frankonia“ in der Randersackerer Straße abgestellt. Als er zu seinem PKW zurückkam musste er einen langen Kratzer und mehrere Dellen über die gesamte linke Fahrzeugseite feststellen. Er kann sich lediglich an ein weißes Handwerkerauto erinnern, welches zum Zeitpunkt seines Eintreffens neben seinem PKW befand. Der Verursacher verließ den Unfallort unerlaubt ohne seine Daten zu hinterlassen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Frauenland – Am 31.01.2018 hat ein Mann beobachtent, wie ein unbekanntes Fahrzeug in der Keesburgstraße an einem Außenspiegel eines dort geparkten PKW hängenblieben ist und sich von der Unfallstelle ohne anzuhalten entfernt hat. Der Spiegel des geparkten PKW wurde dabei beschädigt und es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Unfallzeugen werden gebeten, sich bei dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert