Jahreswechsel in Würzburg
Würzburg – Durch die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sind im Zusammenhang mit den Feierlichkeiten zu Silvester insgesamt 71 Einsätze verzeichnet worden. Hierzu zählten, neben den üblichen zu schlichtenden Streitigkeiten und verbalen Auseinandersetzungen, auch fünf Körperverletzungsdelikte. Bei diesen wurden sechs Personen leicht verletzt.
In zwei Fällen wurden durch bekannte Täter Sachbeschädigungen mit einem Gesamtschaden von 1000 Euro verübt. Außerdem kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Unfallverursacher alkoholisiert war. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Gegen den alkoholisierten Fahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Des Weiteren mussten zur Unterbindung von Straftaten oder zu ihrem eigenen Schutz mehrere Personen in Gewahrsam genommen und bei der Polizei ausgenüchtert werden. Die Würzburger Polizei wünscht Ihnen und Ihren Familienangehörigen einen guten Start in das neue Jahr 2018!
Frau unsittlich berührt
Täter festgenommen
Innenstadt – Zu einer sexuellen Belästigung zum Nachteil einer 19-Jährigen aus Kitzingen ist es am Montagmorgen in einer Diskothek in der Veitshöchheimer Straße gekommen.
Die Geschädigte hatte sich zum Tatzeitpunkt, um 02:50 Uhr, in der Diskothek aufgehalten, als sie von einem 29-jährigen Deutschen aus dem hessischen Raum zunächst am Gesäß gegriffen wurde. Nachdem die junge Frau dem Mann deutlich zu verstehen gegeben hatte, dass sie mit seiner Annäherung und den Berührungen nicht einverstanden war, wand sie sich ab und wollte sich von dem Mann entfernen. Dieser nutze die Situation und griff der Frau unter dem Kleid hindurch in den Schritt.
Der 29-Jährige wurde anschließend durch die hinzugerufenen Polizeibeamten festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Dort folgte eine Blutentnahme. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Mann nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in Freiheit entlassen. Gegen ihn wird nun wegen dem Vorwurf der sexuellen Belästigung ermittelt. Die Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.
Durch Unbekannten niedergeschlagen
Täter flüchtig
Innenstadt – Zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 22-Jährigen ist es am Montagmorgen in der Beethovenstraße gekommen. Der Geschädigte befand sich zum Tatzeitpunkt, gegen 04:45 Uhr, auf dem Weg nach Hause, als er auf der Fußgängerbrücke von der Beethovenstraße zur Waltherstraße durch einen unbekannten Mann mit dem Ellenbogen niedergeschlagen und anschließend mit Faustschlägen traktiert wurde. Der 22-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt und wurde vor Ort durch einen hinzugerufenen Rettungswagen versorgt. Der Täter konnte unerkannt flüchten.
Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Mann durch Kopfstoß verletzt
Innenstadt – Am Montagmorgen ist es in einer Diskothek in der Haugerpfarrgasse zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 26-Jährigen gekommen. Der bisher unbekannte Täter fügte dem Geschädigten gegen 04:00 Uhr durch einen Kopfstoß Verletzungen im Bereich des Gesichts zu und flüchtete anschließend. Der Geschädigte wurde durch den alarmierten Rettungsdienst in ein Würzburger Krankenhaus verbracht.
Zeugen, welche die Tat oder die Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Gartenlaube ausgebrannt
Unterdürrbach – Zum Brand einer Gartenhütte war es am Montagmorgen in der Unterdürrbacher Straße gekommen. Aus bisher unbekannten Gründen geriet gegen 01:30 Uhr die Laube Restaurants in Brand und wurde hierbei beschädigt. Der Inhalt der Gartenlaube brannte fast vollständig ab. Ein weiteres Übergreifen der Flammen konnte durch die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Unterdürrbach verhindert werden. Wie es zu dem Brandausbruch gekommen war, ist aktuell Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Die genaue Schadenshöhe ist bisher noch unbekannt.
Zeugen, welche Angaben zu der Brandentstehung machen oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Zigarettenautomat aufgesprengt
Lengfeld – Zu einem versuchten Diebstahl aus einem Zigarettenautomaten ist es am Sonntagabend in der Straße Am Sonnfeld gekommen. Bisher unbekannte Täter versuchten gegen 17:25 Uhr einen Zigarettenautomaten mit Silvesterfeuerwerk aufzusprengen um so an den Inhalt des Automaten zu kommen. Nach den Mitteilungen einer Zeugin dürfte es sich um fünf dunkel gekleidete Jugendliche gehandelt haben, welche anschließend in unbekannte Richtung flüchteten. An dem Automaten entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.
Zeugen, welche die Tat oder Täter (während der Tatausführung oder auf der Flucht) beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Mehrere Gartenhäuser aufgebrochen
Grombühl – Zu gleich mehreren Einbrüchen in Gartenhäuser einer Kleingartenanlage in der Gattingerstraße ist es in der Zeit vom 19.12.2017 bis 31.12.2017 gekommen. Ein oder mehrere Unbekannte verschafften sich unberechtigt und gewaltsam Zugang zu mehreren Gartenhäusern und entwendeten hierbei mehrere Kettensägen und einen Bohrständer. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die entwendeten Gegenstände hatten einen Wert von ca. 600,00 Euro.
Zeugen, welche Beobachtungen in dem geschilderten Fall gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Unbekannter schlägt Scheibe eines Pkw ein
Heidingsfeld – Zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw ist es in der Zeit von Samstagvormittag bis Sonntagmittag im Seegartenweg gekommen. Der 46-jährige Geschädigte hatte seinen schwarzen Mercedes Benz CLS am Samstag, gegen 10:00 Uhr, in o.g. Straße abgestellt. Als er am Sonntag, um 13:30 Uhr, zu dem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er feststellen, dass ein Unbekannter die Seitenscheibe der Beifahrertüre eingeschlagen hatte. Der entstandene Schaden wird auf ca. 250 Euro geschätzt. Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Türe eingedellt und Fensterrahmen verkratzt
Innenstadt – Zu einer Sachbeschädigung an dem Pkw eines 29-Jährigen ist es in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagnachmittag am Johanniterplatz gekommen. Der Geschädigte hatte seinen schwarzen Audi A3 am Samstag, gegen 19:30 Uhr, gegenüber seiner Wohnanschrift abgestellt. Als er am Sonntag, gegen 15:00 Uhr, zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er die Beschädigungen im Bereich der hinteren rechten Türe und des dort befindlichen Scheibenrahmens fest. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Bürogebäude aufgebrochen
Einbrecher kam durch den Lüftungsschacht
Heuchelhof – Am Wochenende ist ein Unbekannter in ein Bürogebäude eingebrochen und hat Bargeld erbeutet. Zeugen hatten zur Tatzeit Geräusche gehört, diese aber keinem Einbruch zugeordnet.
Die Tat fand nach derzeitigen Erkenntnissen gegen 01:20 Uhr am frühen Sonntagmorgen statt. Der Täter hatte zunächst ein Gitter vor einem Lüftungsgitter aufgehebelt und war so zu durch den Lüftungsschacht zu einem Fenster gelangt. Durch das Einwerfen des Fensters schaffte es der Einbrecher anschießend, in die Büroräume in dem Gebäude in der Berner Straße vorzudringen. Dort entwendete er etwa 180 Euro Bargeld und brach einen Tresor auf, in dem Schlüssel gelagert wurden. Der Sachschaden wird derzeit auf 1.000 Euro geschätzt.
Die Würzburger Kripo hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und hofft nun auch auf Hinweise von Zeugen, denen in der Nacht beispielsweise verdächtige Personen auf dem Gelände aufgefallen sein könnten. Hinweise bitte unter Tel. 0931/457-1732.
Unfallfluchten im Stadtgebiet
Versbach – Von Donnerstag auf Freitag ist an einem, in der Hessenstraße am Fahrbahnrand abgestellten, silberfarbenen Pkw VW-Golf ein Schaden an der Stoßstange entstanden. Die Schadenshöhe wird mit 1.000 Euro angegeben. Der Schadensverursacher entfernte sich mit seinem Fahrzeug unerkannt von der Unfallstelle.
Innenstadt – Ein schwarzer Pkw Skoda-Octavia ist in der Zeit von Freitag auf Samstag am Paradeplatz angefahren und beschädigt worden. Am geparkten Skoda entstand im Bereich der Frontstoßstange ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Frauenland – Ein auf einem Parkplatz am Universitätsgelände, auf Höhe der Bibliothek, abgestellter schwarzer BMW der 1er Serie ist am Samstagnachmittag zwischen 13:30 und 13:50 Uhr angefahren und beschädigt worden. Der Schaden entstand am rechten hinteren Kotflügel und wird mit 1.500 Euro beziffert. Über den Unfallverursacher liegen derzeit keine Erkenntnisse vor.
Zellerau – Im Zeitraum von Donnerstag bis Samstagnachmittag ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die linke Heckstoßstange eines grauen Pkw Skoda-Fabia gefahren. Der Skoda stand in der Hartmannstraße am Fahrbahnrand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise in allen vorgenannten Fällen nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.