Junge Frau in Straßenbahn unsittlich berührt
Polizei sucht Zeugen
Würzburg – Auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstätte ist eine 17-jährige Würzburgerin von einem bislang unbekannten Mann unsittlich berührt worden. Nun sucht die Polizei Zeugen des Vorfalls.
Die Geschädigte war gegen 07:15 Uhr in Heidingsfeld in die Straßenbahn der Linie 5 eingestiegen und mit dieser nach Grombühl gefahren. Während der Fahrt wurde die junge Frau dann von einem bislang unbekannten Mann bedrängt, welcher sich in der gut gefüllten Bahn neben sie stellte. Als der Unbekannte im weiteren Verlauf begann die Geschädigte unsittlich zu berühren, flüchtete sich diese in den vorderen Bereich der Straßenbahn und stieg unmittelbar an der Haltestelle Wagnerplatz aus. Der Täter verblieb in er Bahn und setzte die Fahrt weiter fort.
Der Mann wird wie folgt beschrieben:
- ca. 1,80 Meter groß
- schlanker Figur
- ca. 40 Jahre alt
- westeuropäisches Aussehen mit kurzen schwarze Haaren, ohne Bart
- Bekleidet mit einer grauen Arbeitshose und einer schwarz-grauen Jacke
- trug braunen Rucksack bei sich
Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Einbrüche in Apotheke und Autohandel
Kripo ermittelt und sucht Zeugen
Lengfeld – Gleich zwei Einbrüche haben sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Stadtteil Lengfeld ereignet. Aus dem Firmengebäude eines Autohändlers entwendete ein Unbekannter Gegenstände im Wert von etwa 3.000 Euro. Bei einem weiteren Einbruch in eine Apotheke wurde Bargeld im unteren dreistelligen Bereich erbeutet. In beiden Fällen hat die Kripo Würzburg die weiteren Ermittlungen übernommen.
Im Zeitraum zwischen Dienstagabend, 20.00 Uhr, und Mittwochmorgen, 08.00 Uhr, öffnete ein Einbrecher gewaltsam die Türe zum Firmengebäude eines Autohändlers in der Industriestraße. Der Täter entwendete neben einem PC noch weitere Gegenstände und entkam mit seiner Beute unerkannt.
Etwa im selben Tatzeitraum ereignete sich ein weiterer Einbruch in der Werner-von-Siemens-Straße. Dort verschaffte sich ein Unbekannter über die Eingangstür gewaltsam Zutritt in eine Apotheke. Offenbar war der Täter auf Bargeld aus. Er entwendete einen dreistelligen Betrag und machte sich anschließend in unbekannte Richtung aus dem Staub.
Wer in der Nacht zum Mittwoch im Bereich der Industriestraße oder der Werner-von-Siemens-Straße etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit den Einbrüchen im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 0931/457-1732 entgegengenommen.
Unbeabsichtigte Schussabgabe in Bereitschaftspolizeigebäude
Niemand verletzt
Zellerau – Zu einer unbeabsichtigten Schussabgabe ist es am Mittwochnachmittag in einem Büro der Bayerischen Bereitschaftspolizei gekommen. Verletzt wurde dabei niemand.
Kurz nach 14.00 Uhr hatte ein Beamter der III. Bereitschaftspolizeiabteilung in Würzburg im Umgang mit seiner Dienstwaffe unbeabsichtigt einen Schuss abgeben. Dem aktuellen Sachstand nach war der Polizist davon ausgegangen, seine Waffe sei ungeladen. Auf der Seite zur Ysenburgstraße hin beschädigte das Projektil eine Bürofensterscheibe im zweiten OG des Dienstgebäudes. Bei einer Absuche außerhalb der Bereitschaftspolizeiabteilung konnten keine Schäden festgestellt werden, die durch das Projektil verursacht worden sein könnten. Die näheren Umstände im Zusammenhang mit der Schussabgabe sind nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen, die von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt geführt werden.
Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet Würzburg
Polizei sucht Zeugen
Würzburg – Zu gleich mehreren Verkehrsunfällen mit anschließendem unerlaubten Entfernen vom Unfallort ist es in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet Würzburg gekommen.
Zunächst wurde in der Zeit vom vergangenen Samstagmittag bis Mittwochvormittag ein grauer Seat Ibiza durch einen Unbekannten an der hinteren linken Stoßstange angefahren. Das Fahrzeug war zum Unfallzeitpunkt in der Schiestlstraße, auf Höhe der Hausnummer 12B, geparkt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 800 Euro geschätzt.
Von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht in der Friesstraße. Hier hatte die Geschädigte ihren schwarzen 1er BMW auf Höhe der Hausnummer 4 abgestellt. Der Verursacher streifte mit einem Fahrzeug die hintere linke Stoßstange des BMW. Der Schaden in diesem Fall beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Ebenfalls wurde ein schwarzer Fiat Punto bei einem Unfall beschädigt. Der Pkw war von Mittwochmorgen bis zum Nachmittag in der Florastraße, auf Höhe der Hausnummer 7, geparkt. Bei dem Zusammenstoß wurde der hintere linke Kotflügel touchiert. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro.
Zeugen, welche die Unfälle oder die Verursacher beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.