Einbruch in Optikergeschäft
Kripo ermittelt und bittet um Hinweise
Innenstadt – Bislang unbekannte Täter sind am Wochenende in ein Optikergeschäft eingebrochen. Sie entwendeten Brillen im Wert von mehreren tausend Euro und entkamen mit ihrer Beute unerkannt. Die Kripo Würzburg hat inzwischen die weiteren Ermittlungen übernommen und hofft nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Im Zeitraum zwischen Samstagabend, 19.00 Uhr, und Montagmorgen, 04.50 Uhr, brachen die Einbrecher eine Glaseingangstür auf, um ins Innere des Geschäfts am Dominikanerplatz zu gelangen. Sie machten sich in der Folge an einigen Brillenständern zu schaffen und entwendeten mehrere hochwertige Sonnenbrillen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass aus einer Kasse etwas Wechselgeld fehlt. Die Täter flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Sie hinterließen einen Sachschaden, der sich ebenfalls auf mehrere tausend Euro belaufen dürfte.
Wer am Wochenende am Dominikanerplatz etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit dem Einbruch im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.
Diebstahl von Baustellenabsperrung
Grombühl – In der Nacht von Samstag, 20:00 Uhr, bis Sonntag, 08:00 Uhr, haben bislang unbekannte Täter Absperrelemente einer Baustelle in der Ernst-Reuter-Straße entwendet. Dabei handelte es sich um einen Bauzaun, einer Warnbake, sowie zwei Warnleuchten. Der Wert beträgt circa 400 Euro. Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-2230 mit dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Verkehrsschilder durch Unbekannten beschädigt
Zellerau – Am Samstagmorgen, gegen 06:00 Uhr sind der Polizei mehrere beschädigte Verkehrsschilder in der Frankfurter Straße mitgeteilt worden. Ein bislang unbekannter Täter knickte zwei Verkehrsschilder im Kreuzungsbereich mit der Fröhlichstraße um. Im Nachgang konnten zwei weitere beschädigte Verkehrsschilder in der Frankfurter Straße, auf Höhe der Hausnummer 3, sowie 25 festgestellt werden. Der Sachschaden beträgt circa 1.000 Euro. Zeugen der Sachbeschädigung werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-2230 mit dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Pkw angefahren und geflüchtet
Grombühl – Im Zeitraum von Mittwoch, 21:00 Uhr, bis Sonntag, 10:30 Uhr, hat sich in der Pestalozzistraße ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem der bislang unbekannte Unfallverursacher geflüchtet ist. Die Besitzerin eines schwarzen Seat parkte diesen im genannten Zeitraum vor der Hausnummer 9. Als sie am Sonntag wieder zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen Unfallschaden an der linken Heckstoßstange fest. Der Sachschaden beläuft sich auf vorläufig 2.000 Euro. Zeugen die sachdienliche Hinweise zu dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich mit dem Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.
Würzburg Land
Kontrolle im Regionalexpress
Bundespolizei stellt Marihuana sicher
Wiesenthal, Lkr. Main-Spessart – Beamte der Bundespolizei haben am Sonntagabend bei einer Kontrolle in einem Regionalexpress mehr als 100 Gramm Marihuana sichergestellt. Zwei Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.
Gegen 19.30 Uhr kontrollierten die Bundespolizeibeamten bei Wiesthal zwei Männer im Alter von 19 und 23, die mit dem Zug von Aschaffenburg in Richtung Würzburg unterwegs waren. Im Rucksack des Jüngeren entdeckten die Polizisten 111 Gramm Marihuana. Er räumte ein, das Betäubungsmittel gemeinsam mit seinem Begleiter in Frankfurt erworben zu haben. Die Beschuldigten wurden vorläufig festgenommen und zur weiteren Sachbearbeitung zuständigkeitshalber an die Kriminalpolizei Würzburg übergeben. Da die beiden Beschuldigten aus einer Schweinfurter Asylbewerberunterkunft stammen, wurde die Polizeiinspektion Schweinfurt mit der Durchsuchung der Unterkunftszimmer beauftragt. Weitere Betäubungsmittel wurden dabei jedoch nicht aufgefunden.
Gegen die beiden Beschuldigten wird nun wegen des Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln ermittelt. Die noch andauernden Ermittlungen werden von der Kripo Würzburg in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt.